Lemböckgasse 49/Haus 2/Stiege E/5. OG/E5-2 1230 Wien
Montag - Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr, Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Leistungen

  • Ermittlung, Festlegung und Umsetzung der optimalen steuerlichen Strategien
  • Steuerplanung
  • Erstellung von Steuererklärungen und Prüfung von Buchungsmitteilungen und Abgabenbescheiden
  • Vertretung vor Finanzbehörden
  • Ausarbeitung von Beschwerden gegen abgabenrechtliche Bescheide
  • Unterstützung bei abgabenrechtlichen Prüfungen (BP, GPLB. …) durch Finanzamt oder Gebietskrankenkasse
  • laufende Information über steuerliche Themen und Änderungen der Rechtslage
  • Erstellung des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang)
  • Unterstützung bei der Erstellung des Lageberichts
  • Optimierung der Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
  • Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie laufende Information über Neuerungen
  • Analyse der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung
  • Erstellung von Cash-Flow-Rechnungen
  • Offenlegung des Jahresabschlusses beim Firmenbuch
  • Erstellung von Einnahmen-/Ausgabenrechnungen
  • Erstellung von Sonderbilanzen (Umgründungen, Liquidationen, Konsolidierungen)
  • doppelte Buchhaltung und Einnahmen- Ausgaben-Rechnung
  • Möglichkeit der digitalisierten Buchführung (Übermittlung der Belege in elektronischer Form, elektronische Erfassung der Belege in der laufenden Buchhaltung, elektronische Einspielung diverser Daten,
    u.a. Bank, Ausgangsrechnungen, etc)
  • Kontierung und EDV-Erfassung der Geschäftsfälle mit modernster Software (BMD NTCS)
  • monatlicher Kontendruck beziehungsweise Speicherung
  • Datensicherung und -aufbewahrung
  • laufende Abstimmung der Konten
  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung (inklusive Mahnwesen sofern erwünscht)
  • laufende Monatsauswertungen (Umsatzsteuervoranmeldung, Kammerumlage)
  • betriebswirtschaftliche Auswertungen nach klientenspezifischen Wünschen (Konten, Saldenlisten, Journal, Offene-Posten-Listen)
  • Kostenstellenerfassung
  • kurzfristige Erfolgsrechnung mit Vorjahresvergleich
  • Berechnung von sonstigen Selbstbemessungsabgaben
  • Kostenrechnung (Kostenstellenrechnung, etc.)
  • laufende Berechnung von Löhnen und Gehältern samt Lohnnebenkosten
  • An-, Ab-, und Änderungsmeldungen an die Gebietskrankenkasse
  • Ausdruck der Lohnabrechnungen, Überweisungslisten, Zahlscheine
  • arbeitsrechtliche Beratung bei Eintritt und Austritt eines Mitarbeiters
  • Unterstützung bei der Erstellung von Dienstzetteln, Dienstverträgen und Dienstzeugnissen
  • Beratung bei der Beschäftigung ausländischer Dienstnehmer sowie bei Entsendungen
  • Unterstützung und Beratung bei der gemeinsamen Prüfung lohn- und gehaltsabhängiger Beiträge (GPLB)
  • Erstellung von Arbeitnehmerveranlagungen

Ein Schwerpunkt unserer Beratung liegt unter anderem in der , bei der wir dem Klienten von Anfang an bzw. neben der Gründungsberatung der diversen Institutionen auf die richtige Bahn helfen und ihm mit unserem
Leistungspaket (Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, Buchhaltung, Lohnverrechnung etc.) rund um unterstützen können. Gerade in der Startphase des neuen Unternehmens braucht man jemanden,
der einen auf der einen Seite gut berät und auch bei den laufenden Tätigkeiten wie Buchhaltung und Lohnverrechnung sowie laufende betriebswirtschaftliche Beratung entlastet, so dass man sich voll und ganz auf sein neues
Geschäft konzentrieren kann.

Unser Leistungsangebot:

  • Speziell auf den Jungunternehmer abgestimmtes Pauschal-Angebot (Steuererklärungen, Buchhaltung, Lohnverrechnung)
  • Prüfung der Geschäftsidee auf ihre Umsetzbarkeit
  • Gemeinsame Erarbeitung eines Konzeptes
  • Erstellen von genau durchdachten Businessplänen
  • Beratung bei der Wahl der Rechtsform
  • Beratung hinsichtlich Gründungsförderungen
  • Beratung bei sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Unterstützung bei Finanzierungsfragen und Gesprächen mit der Bank
  • Erstellung von Planungsrechnungen, Budgets und Fortbestehensprognosen
  • Beratung bei der Einführung und Umgestaltung von Kostenrechnungssystemen (Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung)
  • Finanz- und Liquiditätsplanung sowie deren laufende Kontrolle
  • Soll-Ist Vergleiche und Analysen
  • Kostenrechnung, Leistungsrechnung, Kalkulation, Betriebsergebnisrechnung
  • Unternehmensbewertung in Zusammenarbeit mit externen Experten, Unternehmensplanung (Investitionsplanung, Finanzplanung, Kostenplanung, Liquiditätsplanung)
  • Auch die Beratung im Bereich der optimalen steuerlichen Optimierung von Immobilien wird von uns zur Verfügung gestellt.
  • Optimale Rechtsformgestaltung bei Immobilien, etc.
  • Durch die Verbindung zu China durch unsere Geschäftsführerin Frau Jia Doczekal-Wang (Muttersprache Mandarin) bieten wir auch für chinesische Klein- und Mittelbetriebe, die hier in Österreich Fuß
    fassen wollen entsprechende steuerliche sowie betriebswirtschaftliche Beratung und Dienstleistungen an.
Vereinbaren Sie einen Termin

Wir stehen Ihnen mit Fachwissen zur Seite

+43 1 484 11 73office@dp-steuerberatung.at